Geboren in Bretten im Bad'ner Ländle
1991 Abitur
1992-96 Studium zur Diplom-Musikpädagogin für Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn-Bartholdy" in Leipzig bei Frau Prof. Ruth Kestner-Boche.
Hauptfach Violine, weitere Lehrbefähigungen für Elementare Musikpädagogik, Musiklehre und Blockflöte
1995-2000 tätig als Musikpädagogin für Violine, Bratsche, Blockflöte, Musiktheorie und Ensembleleitung an der Kreismusikschule Ostvorpommern
1998-1999 Berufsbegleitender Lehrgang "Instrumentalspiel mit Menschen mit Behinderung an Musikschulen" an der Akademie Remscheid bei Prof. Werner Probst, Robert Wagner, u.a.
Ab 2000 tätig als Musikpädagogin für Violine, Blockflöte, Ensemble- und Orchesterleitung, Musizieren mit Menschen mit Behinderung, MFE, Musikgarten, Orff-Gruppe, Instrumentenkarussell an verschiedenen Musikschulen, Kitas und an einer Waldorfschule in Berlin und Brandenburg.
Konzerttätigkeit in Berlin.
01.September 2007 Das "Musikstübchen" wird in Altglienicke eröffnet, freiberufliche Tätigkeit
2012 Ausbildung zur YoBEKA-Kinderyoga-Trainerin
2014 Ausbildung zur YoBEKA-Multiplikatorin und Referentin
01.September 2016 Erweiterung zum "Musikstübchen family", der kreativen Musikschule im Süden Berlins für die ganze Familie
Seit Juni 2017 Dozentin für Kommunikationspuppenspiel (Landesmusikakademie, Vivantes Altenpflegeschule, Inhouseschulungen)
März 2017-Januar 2018 Berufsbegleitende Weiterbildung zur Musikgeragogin, Abschluss Hochschulzertifikat
2019 Zertifikat KoW (Kommunikation ohne Worte bei Dr. Astrid Steinmetz)
2020 Ausbildung zur Bauchrednerin (Louise Fuhr, Potsdam)
2022 Zertifikat Kinder- und Jugendcoach (AKJC Hamburg)
2023 Zertifikat Therapiepuppenspiel (AKJC Hamburg)
September 2023 Aus Musikstübchen wird Musikstüble - Umzug in die Heimat nach Bretten, Festanstellung an der Musikschule Heilbronn für EMP
Zahlreiche Zusatzseminare und Kurse:
Streicherfortbildungen bei Prof. Klaus Hertel
Musikgartenkurse Babys, I und II
Eltern-Kind-Programm Euline Klimperbein
Musikpädagogik mit verhaltensauffälligen Kindern
Liedbegleitung auf der Gitarre, Grund- und Aufbaukurs bei Dieter Müller/LMA
Fachtage Musik und Alter/ Landesmusikakademie Berlin und Münster
Komi-Methode: Handpuppenspiel Grund- und Aufbaukurs bei Katja Krebs/ Kumquats
Tonca: Klappmaulpuppen in der Betreuung, Basiskurs bei Diana Jopp (Hannover)
Große Handpuppen ins Spiel bringen bei Olaf Möller (Hildesheim)
Sitztänze und Bewegungslieder für Seniorengruppen bei Martina Zahn (LMA)
Veeh-Harfen-Workshops bei Martina Zahn
Musikspiele bei José Posada
Voga - Voice and Yoga bei Kara Johnstad
Ankommen im Klang - Klangschalen in der Arbeit mit alten Menschen bei Britta Armbröster/ nach Hess
Klanginstrumente in der Arbeit mit alten Menschen bei Bernd Deutz
Drum Circle anleiten bei Ricarda Raabe
Aufbaukurs Ukulele bei Maxi Heinicke
Jim
Jim ist der Charmeur in unserem Team, er unterstützt vor allem die Arbeit im Pflegeheim und gewinnt mit einem Handkuss und seinem kecken Grinsen die Herzen aller Damen und Herren unter den Senioren. Er ist schlagfertig und bringt mit seinem Witz alle zum Lachen, ist aber auch sehr einfühlsam und kann mit stillem Hände-Halten und Anschmiegen in schwierigen Situationen Trost und Halt spenden. Beim Sitztanz bringt Jim Schwung in die Runde und mit seiner Ausstrahlung verzaubert er im Pflegeheim selbst das Personal bis hin zur Heimleitung.
Jule ist eine Kumquats-Handpuppe, die mit ihrem süßen Gesicht im Handumdrehen von allen ins Herz geschlossen wird. Julchen hilft in der Musikalischen Früherziehung, ermuntert zum Singen und Tanzen und zeigt, wie verschiedene Instrumente gespielt
werden. Beim Tanzen möchte natürlich jeder an Jules Hand sein...
Maike
Maike ist ebenfalls eine liebenswerte Kumquats-Handpuppe, sie ist sanftmütig und zieht mit den langen Zöpfen schon die Kleinsten im Baby-Kurs in ihren Bann.
Willi
Willi ist "der Neue" im Team, er wird von Jim eingelernt und wird bald die
Herzen der Senioren erobern.
Willi spielt besonders gern die Instrumente des kleinen Schlagwerkes und animiert
die Bewohner im Pflegeheim zum eigenen Musizieren. Da wird schon mal kräftig
auf die Pauke gehauen! Willi macht auch Hausbesuche und spielt mit Senioren am Klavier vierhändig.
Mit seinem lieben Gesicht kann man Willi einfach nur gerne haben!
Fritze Steppke
Fritze ist keck und charmant zugleich. Immer einen Witz parat, sorgt er für
gute Stimmung. In den Pflegeeinrichtungen verteilt er Umarmungen und
Handküsse und sorgt für Verzücken bei den Damen.
Fritze ist der gute Kumpel und als Hippi, in bayrischen Lederhosen oder
als Weihnachtswichtel gleichermaßen immer passend gekleidet.
Und klar - Fritze Steppke muss natürlich auch berlinern....
Der Kleine Nils
Der Kleinen Nils ist gern beim Drum Circle dabei und
leitet die Teilnehmer als Facilitator an.
Auch in der Seniorenoase bringt er Spaß beim Singen
und Musizieren.
Hans (aus Neukölln!)
In seiner Schulkleidung und der (wechselbaren) Krawatte erobert Hans die Herzen der stolzesten Frauen!
Klug und naseweis bringt der Wuschelkopf jeden zum Schmunzeln!
Hans, der kann's!
Flora, das Blumenmädchen
Für ein Ständchen kommt Flora gerade richtig. Sie hat sich extra schick gemacht und gratuliert mit einem hübschen Liedchen.
Hier kann man den großen Auftritt von Flora (Florence) und Hans bewundern:
Weitere Puppenvideos bei YouTube und www.kumquats.de.
Manja, die Meerjungfrau
Manja ist eine richtig gute Schwimmerin. Gern singt sie mit den Senioren und Kindern Seemannslieder.
Dabei wippt sie mit der Flosse im Takt: